Lauchernalp

Hier klicken für die Webcam Lauchernalp

Die Lauchernalp im Winter

Im Winter lockt das bestens erschlossene und äusserst schneesichere Wintersportparadies Lauchernalp. Das sonnige Skigebiet bietet Ihnen 55 km Pisten bis auf 3‘111 m ü. M. und erschliesst ein Freeride-Gebiet der ganz besonderen Art. Die Lauchernalp ist unter aktiven Skifahrern vom Anfänger bis zum „Profi“ genauso beliebt, wie bei Familien mit Kleinkindern, Snowboardern und Freunden der weissen Pracht. Das Skigebiet bietet von einfachen blauen bis zu den herausfordernden schwarzen Abfahrten alles was das Skifahrerherz begehrt.

Umgeben von der imposanten Bergkulisse des UNESCO – Welterbes mit 40 Viertausender, erreicht man mittels Luftseilbahn, zwei Sesselbahnen, zwei Skiliften und einer Gletscherbahn die traumhaften Hänge der Lauchernalp mit ihren bestens präparierten Pisten.

Die grandiose Natur- und Landschaftskulisse, Pulverschnee, glasklare Luft und gemütliche Hütten machen den Traum vom Skiparadies wahr. Weitere Informationen unter der sehr ausführlichen Website von Lötschental-Tourismus:

Lauchernalp im Sommer & Herbst

Mit seinem einzigartigen Berg-Tal-Panorama und dem schönsten Talabschluss der Alpen zählt das Lötschental zu den schönsten Wandergebieten im Wallis. Mit 200 km markierten Wanderwegen ist das Lötschental ein Paradies für Genusswanderer. Die erfrischende und energiespendende Bergluft im Lötschental lassen das Wandern zusätzlich zu einem Erlebnis für Körper und Geist werden. Suchen Sie Ruhe und Erholung, so finden Sie bei uns einladende Plätze zum Verweilen. Unser der Website von Lötschental-Tourismus finden Sie zahlreiche Wandervorschläge! Besuchen Sie das interaktive Wandertool:
https://regio.outdooractive.com/oar-loetschental/de/tourenplaner

Lötschental

Das Lötschental ist ein typisches alpines Tal, das eingebettet zwischen den Berner und Walliser Alpen liegt. Das markante, weit herum sichtbare Bietschhorn ist mit einer Höhe von 3‘934 m der Hauptberg des Lötschentals und gehört seit 2001 zum Gebiet des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch. Das Tal ist in etwa 30 km lang und ist somit das grösste der nördlich der Rhone abzweigenden Walliser Seitentäler. Imposante Bergspitzen scheinen mit ihren lärchenbewachsenen Ausläufern die Dörfer in ihren Armen zu halten. Idyllisch fügen sich die touristischen Einrichtungen in die heimelige Architektur ein. Rauschende Bäche und stille Seen setzen Akzente. Lötschental-Tourismus bietet eine äusserst informative Website